Ponvagli
  • Slovenčina (Slovak)
  • Magyar
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Navigation an/aus
  • Home
  • Monumente
    • Karte von Gebäuden
    • Zuckerraffinerie
      • Fabriken
      • Konservenfabrik
      • Kühlhaus
      • Werkstatt
      • Getreidespeicher
      • Garage
      • Wasserwirtschaft
      • Transportsysteme
      • Bürogebäude
      • Kasino
      • Pförtnerhaus
      • Mehrfamilienhaus
    • Wohnbauten
      • Kleines Schloss
      • Villa Pfeffers
      • Mehrfamilienhäuser mit Garagen
      • Wollner Haus
      • Pongracz Haus
      • Apothekerhaus
      • Arbeiterkolonie
      • Arbeiter Hotel
    • Mühlen
      • Maria Kunstmühle
      • Dampfmühle
      • Wassermühle - Turbine
    • Stadt
      • Kuffner Schloss
      • Mausoleum
      • Schlosspark
      • Getreidespeicher im Park
      • Römisch-katholische Kirche
      • Römisch-katholische Schule
      • Kindergarten
      • Denkmal
      • Jüdischer Friedhof
  • Persönlichkeit
    • Ungaren
      • Oskar Nemes Abay
      • Pavol Benkovsky
      • Tibor Drdos
      • Ede Csanaky
      • Gyula Mihaly Hollik
      • Tibor Hortobagyi
      • Henrik Horusitzky
      • Ladislav Chudy
      • Ladislav Jozsa
      • Tibor Karsay
      • Ladislav Klokner
      • Janos Kozma
      • Jozsef Lengyelfalusy
      • Gyula Lorincz
      • Ferenc Pinter
      • Erno Pongracz
      • Zoltan Pongracz
      • Laurenc Pucek
      • Jozef Reisinger
      • Michal Richter
      • Istvan Szamak
      • Alfonz Talamon
      • Gabriel Török
    • Deutschen
      • Emil Dömeny
      • Josef Pokreisz
    • Juden
      • Herman Adler
      • Raoul Harry Bott
      • Gejza Büchler
      • Sir Otto Frankel
      • Eduard Freibauer
      • Arthur Goldberger
      • Juraj Kolarik
      • Baron Karl Kuffner de Dioszegh
      • Gräfin Maria Franziska von und zu Firmian
      • Baron Raoul Kuffner de Dioszegh
      • Cara Carolina von Haebler
      • Baron Peter Karl Maria Kuffner
      • Baronesse Lilly Lousianne Kuffner
      • Tamara de Lempicka
      • Gerda Pfeffer
      • Oskar Pfeffer
      • Leopold Schragge
      • Edith Schwitzer
      • Adolf Wisnyovsky
      • David Wollner
      • Gejza Wollner
    • Tschechen
      • Jan Miklosek
    • Slowaken
      • Ondrej Bulik
      • Emil Dovalovszki
      • Pavol Hasko
      • Michal Hudak
      • Karol Novomestsky
      • Alzbeta Ondrusova-Slobodova
      • Ondrej Rohar
      • Michal Santai
      • Mária Urbancokova
    • Roma
      • Izidor Botlo
      • Stefan Sarkozi
      • Ladislav Tavali
  • Fotogalerie
    • Geschichte
      • Karten
      • Stadt
      • Kuffner Schloss
      • kleines Schloss
      • Kirchen
      • Mausoleum
      • Denkmal
      • Zuckerraffinerie
      • Konservenfabrik
      • Mühlen
      • Kaserne
      • Dudwaag
      • Eisenbahn
      • Gesundheitswesen
      • Schulen
      • Kultur
      • Seniorenclub
      • Sport
      • bunte Postkarten
    • Gegenwart
      • kulturelle Veranstaltungen
      • Denkmalpflege
      • Ökologie
  • Veröffentlichungen
    • Baron Karl Kuffner de Dioszegh
    • Kuffner Wirtschaftskomplex
    • Erinnerungen an Diószeg
    • Deutsche Kolonialisierung im 18. Jahrhundert
    • Jüdische Schulen in der Südslowakei
    • Wohltätigkeit in jüdischen Gemeinden
    • Sechs Nationalitäten
    • Geschichte von Diószeg in Bildern
    • Geschichten aus Pitvaros
    • Trnava Eisenbahn
    • Süßes Erbe der Region Trnava
  • Projekte
    • Denkmalpflege
      • Revitalisierung des Parks
      • Kleinwasserkraftwerk
      • Pflege von Friedhöfen
      • 3D Zuckerfabrik
      • Vorschläge für die Kulturdenkmäler der Slowakei
    • Ökologie
      • Düne in Sládkovičovo
      • Mačianský Düne
    • multikulturelle Projekte
      • Wir Europäer 4 x 4
      • Koexistenz von Nationalitäten in Diószeg
    • Workshops
      • Schutz von Kulturdenkmälern
      • Süßes Erbe der Region Trnava
    • Ausstellungen
      • Kuffner Wirtschaftskomplex
      • Revitalisierung des Getreidespeichers im Park
      • Kuffner Kunstsammlung
      • 140. Jahrestag der Gründung der Zuckerfabrik
      • 150. Jahrestag der Gründung der Zuckerfabrik
  • virtuelle Besichtigungstouren
    • die Stadt
    • Zuckerraffinerie
    • Mühlen
    • Turbine
    • Park und Mausoleum
  • Mitarbeiter
    • Museum in Galanta
    • Regionales Denkmalamt in Trnava
    • Denkmalamt der Slowakischen Republik
    • Fonds für die Förderung der Kultur nationaler Minderheiten
    • Bezirk Tranava
    • Zentralverband der Jüdischen Religionsgemeinden in der Slowakei
    • Landschaftsschutzgebiet Dunajské luhy
    • Eisenbahnmuseum
    • Ungarisches Institut in Bratislava
    • Der Verein Rakoczi Budapest
    • Museum der jüdischen Kultur
    • Zuckermuseum Dobrovice Tschechische Republik
  • Geschichte der Stadt
  • Aktuelles
  • Offenlegung
  • Kontaktieren Sie uns
  • Man hat über uns geschrieben
  • Kontakte

Karte von Gebäuden

  • Drucken


Nach oben

© 2023 Ponvagli